Marderlockstoff kaufen ⇒ Für Fang & Beobachtung geeignet

Marderlockstoff wird vor allem von Jägern, Fallenstellern und professionellen Schädlingsbekämpfern eingesetzt, um die scheuen Tiere gezielt anzulocken. Da Marder nachtaktiv und sehr vorsichtig sind, ist es oft schwierig, sie in Fallen zu bekommen. Mit einem hochwertigen Lockstoff steigern Sie die Fangchancen erheblich und können den Marder zuverlässig an den gewünschten Ort führen.
Wie wirkt Marderlockstoff?
Der Lockstoff enthält Duftstoffe, die für den Marder unwiderstehlich sind. Diese imitieren natürliche Gerüche aus seiner Umgebung – zum Beispiel Nahrungsmittel oder Reviermarkierungen. Dadurch wird seine Neugier geweckt, und er folgt der Duftspur direkt zur Falle. Wichtig ist, den Lockstoff regelmäßig zu erneuern, da der Geruch mit der Zeit nachlässt.
Einsatzgebiete von Marderlockstoff
-
Lebendfallen: Zur tierschutzgerechten Fangjagd.
-
Kastenfallen und Totschlagfallen: Für den professionellen Jagdbereich.
-
Kontrolle von Problemzonen: Wenn Marder wiederholt in Dachböden, Scheunen oder Hühnerställe eindringen.
Häufige Fragen unserer Kunden
Ist Marderlockstoff giftig?
Nein, die meisten Marderlockstoffe sind ungiftig und speziell für den Einsatz in Fallen entwickelt.
Kann ich den Lockstoff auch im Auto einsetzen?
Nein. Marderlockstoff dient ausschließlich dazu, Marder anzulocken – im Auto möchte man jedoch genau das Gegenteil erreichen. Für Fahrzeuge empfehlen wir Marderabwehrmittel wie Spray, Ultraschallgeräte oder Stromplatten.
Wie lange hält der Duft?
Je nach Witterung und Produkt wirkt der Lockstoff zwischen einigen Tagen und mehreren Wochen. Bei Regen oder starkem Wind sollte er häufiger erneuert werden.
Fazit
Mit Marderlockstoff erhöhen Sie die Erfolgsquote bei der Marderbekämpfung deutlich. Ob zur Jagd oder Schädlingskontrolle – der intensive Duft zieht die Tiere zuverlässig an und erleichtert den Fang.